
© Gregor Nesvadba
Wenn ein Konflikt besteht:
Bevor ein Konflikt entsteht:
Mediation steht für:
-
Konsensorientierung (Win-Win Situation)
-
Zukunftsausrichtung
-
eine außergerichtliche Einigung
-
eine hohe Erfolgsquote
-
Kostengünstigkeit und Unabhängigkeit vom Streitwert
Für die Parteien gilt:
-
Freiwilligkeit der Teilnahme
-
Selbstbestimmung
-
Abbruch jederzeit möglich
-
Ergebnisoffenheit
-
Verhandlungsfähigkeit
Für eingetragene Mediatoren gilt:
-
Vertraulichkeit und absolute Verschwiegenheit (gemäß § 18 ZivMediatG)
-
eine neutrale Haltung gegenüber allen Parteien („Allparteilichkeit")

© Gregor Nesvadba
ÜBER UNS
Schuh-Haunold, Bichler & Grem ist eine Gruppe von selbstständigen, eingetragenen Mediatoren in Kooperation. Wir sind der humanistischen Überzeugung, dass Menschen, die Konflikte miteinander haben, auch die Fähigkeit besitzen, ihre Konflikte selbstverantwortlich zu lösen. Es ist uns ein Anliegen, durch diese Art der Konfliktbearbeitung zum selbstbestimmten und nachhaltigen Finden von Lösung im Zusammenwirken zwischen Menschen und damit zu einem positiven Klima im Geschäfts- wie auch im Privatbereich beizutragen.
Auf der Grundlage einer gemeinsamen Mediationsausbildung und durch die Erfahrungen aus unterschiedlichen Lebens- und Geschäftsbereichen können Schuh-Haunold, Bichler & Grem eine umfassende Bearbeitung für verschiedenen Konfliktsituationen anbieten. Je nach Anforderung bieten wir Einzel- und auch Co-Mediation an, was eine optimale Bearbeitung des jeweiligen Konfliktfalles ermöglicht. Auch im Vorfeld zu möglichen oder erwartenden Konflikten können Sie sich von uns beraten lassen.
Wir sind österreichweit tätig, unserer Schwerpunkt liegt im Einzugsbereich der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland.
Anmerkung zu dieser Website: Wir widmen uns hier sehr ausführlich den Themenfeldern „Konfliktmanagement und Mediation". Unser Ziel ist es, Sie umfassend zu infomieren. Sie können sich aber auch einfach mit Ihrer Anfrage an uns wenden. Wir beantworten Ihre Fragen und leiten Sie professionell durch einen möglichen Konfliktlösungprozess.